Pünktlich zum Ende des Quartals hier mein Quartalsbericht Q1 in 2016.
In diesem Quartal gab es drei Ratssitzung. Bei zwei von diesen war ich anwesend, die Närrische habe ich verpasst (Berichte für Januar und März).
Es gab zwei KJA-Sitzungen, die erste im Februar und die zweite im Märzzusammen mit dem Schulausschuss.
Außerdem gab es eine Aufsichtsratssitzung der gewoge. Hier ein kleiner Beitrag des WDR über die gewoge. (“Gewoge-Mieter wehren sich gegen Kündigung”, Lokalzeit aus Aachen, 31.03.2016, Verfügbar bis 07.04.2016)
Die ersten und letzten zwei Wochen des Quartals waren sitzungsfrei. Nun zum obligatorischen “Arbeitszeiten-Statistik-Gedöns”!
In Quartal 1 habe ich insgesamt 179 h “gearbeitet”. Quartal 1 hatte 13 Wochen. Das macht dann eine “Wochenarbeitszeit” von 13,77 h/Woche.
Letztens Jahr habe ich wesentlich mehr in Q1 “gearbeitet” als in diesem Jahr.
Q1 2015: 242 h; 18,62 h/Woche
Q1 2016: 179 h; 13,77 h/Woche
Die Zahlen sind wie immer nicht “sitzungsfrei”-bereingt, sondern auch die Ferien bzw. sitzungsfreien Zeiten sind im vollen Umfang miteingerechnet. Das macht dann im Endeffekt einen “Stundenlohn” von 8,07 €/h. Immernoch weniger als der gesetzliche Mindestlohn, obwohl in diesem Jahr die Aufwandspauschale um 10 % erhöht wurde.